Azubi-BSK berufsbezogener Deutschsprachkurs für Auszubildende
bei inlingua Dresden
Azubi-BSK – Sprache lernen. Ausbildung meistern.
Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Sprache ist der Schlüssel zum Ausbildungserfolg. Der berufsbezogene Deutschsprachkurs für Auszubildende (Azubi-BSK) richtet sich an Personen, die sich in oder kurz vor einer Ausbildung befinden und ihre Deutschkenntnisse gezielt für Berufsschule und Praxis vertiefen möchten.
Ziel ist es, Auszubildende sprachlich so zu unterstützen, dass sie den fachlichen und sprachlichen Anforderungen der Ausbildung sicher begegnen können – im Unterricht, im Betrieb und in der Prüfung..
Fachrichtungen:
Eine individuelle Anpassung an jede Ausbildung und Fachrichtung ist bei den Azubi-BSK möglich, z. B. in den Bereichen:
Medizin, Gesundheit und Pflege
Hotel, Gastronomie und Service
Gewerbe, Technik und Handwerk
IT und Mechatronik
KfZ-Technik
Verwaltung, Büro und kaufmännische Berufe
Lager, Logistik und Verkehr
Einzelhandel
und weitere Ausbildungsberufe
Inhalte:
Sprachförderung mit Bezug zu Ausbildung und Berufsschule
Kommunikation im Betrieb und mit Kolleg:innen, Kunden:innen, Ausbilder:innen und Patient:innen
Verstehen und Anwenden von Fachtexten, Anleitungen und Ausbildungsinhalten
Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen
Erweiterung des berufsbezogenen Wortschatzes
Besprechungen, Berichtsheftführung und Dokumentation
Individuelle Lernberatung und begleitendes Sprachcoaching
Durchführungsform
ausbildungsvorbereitend und/oder begleitend während der Ausbildung
in Ihrem Unternehmen, virtuell oder bei inlingua Dresden
Kleingruppen ab sieben Teilnehmenden
Unterrichtszeiten flexibel an Ausbildungs- und Einsatzpläne angepasst
Voraussetzungen
laufende oder beginnende Ausbildung
Teilnahmeberechtigung des BAMF
Vorkenntnisse auf Sprachniveau A2/B1
(Nachweis durch Zertifikat oder Einstufungstest bei inlingua Dresden)
Umfang
bis zu 150 Trainingseinheiten à 45 Minuten (ausbildungsbegleitend - pro Ausbildungsjahr)
bis zu 300 Trainingseinheiten á 45 Minuten (ausbildungsvorbereitend)
Laufzeit flexibel je nach Ausbildungsstruktur
Kosten
kostenlos für Teilnehmende mit einem Jahreseinkommen von weniger als 20.000 Euro Brutto
2,56 Euro pro Unterrichtsstunde bei einem Jahreseinkommen von über 20.000 Euro Brutto
Alle Informationen zum Job-BSK des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finden Sie hier.
Interesse?
Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und Antragsstellung Ihres Azubi-BSK, kontaktieren Sie uns unter 0351 49 44 60 oder schreiben Sie uns.