
Deutsch lernen mit
Bildungsprämie
bei inlingua Dresden
Jährlich bis zu 500 Euro vom Staat!
Mit der Bildungsprämie wird die berufliche Weiterbildung von Seiten des Staates gefördert. Sie setzt gezielt finanzielle Anreize, um die Weiterbildung bezahlbar zu machen und die individuellen Möglichkeiten im Beruf zu erweitern:
Bei inlingua Dresden können Sie für alle Deutsch-Weiterbildungen die Bildungsprämie nutzen.
Es geht bei der Bildungsprämie um direkte finanzielle Unterstützung. Anders herum: Der Wille sich weiterzubilden zahlt sich aus. Das Konzept nimmt besonders die individuelle berufliche Weiterbildung in den Blick, durch die die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt stabilisieren und ausbauen können. Da man nicht immer das passende Geld für eine Weiterbildungsmaßnahme auf dem Konto hat, greift der Staat mit der Bildungsprämie den Interessierten unter die Arme. Pro Prämienberatung geht das einmal im Jahr.
Die Bildungsprämie deckt über den persönlich ausgestellten Prämiengutschein in vielen Fällen die anfallenden Kosten für Fachkurse und Seminare zur Hälfte ab und macht sie dadurch leichter finanzierbar.
Interesse?
Wenn Sie Ihren Sprachkurs über eine Bildungsprämie (teil-)finanzieren möchten, sprechen Sie mit uns: 0351 494-460 oder klicken Sie hier zur Einholung persönlicher Informationen!
Wie erhalte ich einen Prämiengutschein?
Die Bildungsprämie setzt auf gute Beratung.
In Dresden wenden Sie sich dazu bitte an bsw.
Bildungszentrum Dresden Herrn Dr. Ralf Hübner unter der Rufnummer 0351 4250216 | Handwerkskammer Dresden Frau Claudia Lösche unter der Rufnummer 0351 808750 |
Die Hälfte der Lehrgangskosten (maximal 500 Euro) kann über den Prämiengutschein finanziert werden, den Rest tragen Sie als Eigenanteil.
Ausführliche Informationen zur Bildungsprämie erhalten Sie hier!